Unsere Saison 2025

Stand 9.4.2025


Unsere kommenden Veranstaltungen


Sonntag, 11. 5. um 18 Uhr

GROSSER SAAL DER STADTHALLE TUTTLINGEN

Benefizkonzert „Fast Alles Ohne Strom“ 2025 

  

Das Konzert basiert auf dem "Alles Ohne Strom" - Konzept der Toten Hosen, bei dem bekannte Lieder der Band unplugged und mit Orchester neu interpretiert werden.

Der Eintritt ist frei, wertschätzende Spenden fließen nach Abzug der Ausgaben für die Umsetzung des Projekts zu 100 Prozent an das Kinderhospiz „Sternschnuppe“ in Villingen-Schwenningen.

 

Freitag, 16. 5. um 20 Uhr

Magic Faktory

 

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr präsentiert die Magic Faktory ihr brandneues Zauberprogramm. Seien Sie dabei, wenn sich der Vorhang hebt und die Magie ihren Lauf nimmt. Lassen Sie sich in eine Welt entführen, in der das Unmögliche “möglich“ wird.

 

 




Die vollständige Veranstaltungsübersicht und Details finden Sie HIER und in der Navigation.

Im Kulturhaus im Bürgerpark, dem ehemaligen Krematorium, in der Stockacher Straße 5/1 erwartet Sie ein besonderes Ambiente und ein kleines, aber feines Kulturprogramm. Kammermusik, anspruchsvolle Filme, Kreativangebote und vieles mehr bereichern das Tuttlinger Kulturangebot. Hier finden Sie das aktuelle Programm - da ist sicherlich auch etwas für Sie dabei!

 

Wir öffnen jeweils eine Stunde vor Programmbeginn und bewirten in dieser Zeit sowie in der Pause. Stehtische laden ein zum Verweilen und zum ins Gespräch kommen.

Wenngleich unser Haus nicht behindertengerecht ausgebaut werden kann, erleichtern vorhandene Schienen mobilitätseingeschränkten Personen den Zugang mit Rollstuhl oder Rollator.

 

Das Kulturhaus im Bürgerpark wird betrieben vom HEIMAT-FORUM Tuttlingen an der Donau e.V. Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft? Dann klicken Sie bitte hier. Sie unterstützen damit auch das Kulturhaus.

 

Bitte beachten Sie: Während unserer Veranstaltungen werden Foto- u/o Filmaufnahmen gemacht, die zu Marketingzwecken in Digital- und Printmedien verwendet werden. Dies schließt auch Webseiten und Social Media Netzwerke wie Facebook mit ein. Durch Ihre Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung einverstanden.

 

Das Kulturhaus-Team um Programmchef Rolf Brohammer freut sich auf Ihren Besuch.

Nach oben Standard Ansicht